Home
Preise/Angebote
Navi4Delivery App
News
Kontakt
WhatsApp sofort Anfrage
News
Transport News
MAR
14
Neue Ausschreibung - neue Jury
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
14
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Logistik-Preis 2025 ist gestartet. Bis zum 30. April ist das Ausfüllen der Fragebögen zum Self-Assessment empfohlen, aber nicht verpflichtend. Die vollständigen Bewerbungsunterlagen müssen bis zum 30. Juni 2025 vorliegen. Aus den Einreichungen nominiert eine neu zusammengesetzte 15-köpfige Experten-Jury unter Vorsitz von Christian Mohr, Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH, die drei besten Projekte, die von einem neutralen Gremium auditiert werden. Wer die begehrte Auszeichnung in diesem Jahr erhält, wird auf der BVL Supply Chain CX in Berlin, bekanntgegeben.
Mehr lesen >>
MAR
04
Forum Automobillogistik 2025 am 18.+19. Februar in Dresden
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
04
Das Forum Automobillogistik wurde am 18. Februar im Congress Center Dresden unter dem Motto "The New Age of Exploration - All hands on deck" eröffnet. Über 50 Speaker diskutierten, debattierten und referierten zwei Tage lang zu Themen wie Digitalisierung, Transformation im Aftermarket, Halbleiterproduktion und -Versorgung sowie Europäische Regulatorik . Gemeinsam ging es um Lösungen, die Autoindustrie und die Automobillogistik in diesen neuen Zeiten wettbewerbsfähig und den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder attraktiv zu machen. Eindrücke von der Veranstaltung stehen auf der BVL-Website zur Verfügung.
Mehr lesen >>
MAR
04
BVL Supply Chain CX ein voller Erfolg
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
04
Bei der ersten Ausgabe der BVL Supply Chain CX erlebten über 2.600 Teilnehmende 220 Speaker auf acht Bühnen und die neue Expo-Area mit über 140 Ausstellern. Zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten, Aktionen und Partys rundeten das Programm ab. BVL-Geschäftsführer Christoph Meyer zeigte sich zufrieden mit dem neuen Format: „Vor allem freue ich mich über die gute Stimmung und das positive Feedback.“ Die nächste BVL Supply Chain CX findet vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 statt. Schon jetzt stehen Tickets zum attraktiven Early Bird-Tarif zur Verfügung. Informationen zum Event und Impressionen aus dem letzten Jahr finden sich auf der Veranstaltungswebsite.
Mehr lesen >>
APR
03
Handelslogistik Kongress zieht von Köln nach Bonn
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
APR
03
Am 1. und 2. April fand der 31. Handelslogistik Kongress, die Log 2025, im Congress-Centrum Nord der Koelnmesse statt. Bei der Gemeinschaftsverantaltung von BVL, EHI Retail Institute, GS1 Germany und dem Markenverband trafen sich Entscheider aus den Bereichen Logistik und Verpackung in Handel und Logistik sowie deren Dienstleister. Experten diskutierten über gewinnbringende Strategien und erfolgversprechende Konzepte für die aktuellen Herausforderungen der Handelslogistik. Mit dabei u.a. Sascha Scherer von Coop, Michael Jaschek von der MediaMarkt Saturn Retail Group und Kathrin Texter von Unilever Deutschland. Im nächsten Jahr begrüsst der Handelslogistik Kongress seine Teilnehmenden in neuem Look im alten Plenarsaal in Bonn. Impressionen von der Log 2025 finden Interessierte auf der Veranstaltungswebsite
Mehr lesen >>
MAR
04
Ersatzteillogistik - Die Konstante in volatilen Zeiten
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
04
Am 5. und 6. Mai findet das Forum Ersatzteillogistik in Nürnberg statt. Es bietet wie jedes Jahr eine Plattform zum branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Experten aus dem Ersatzteilmanagement. In der begleitenden Fachausstellung stehen die richtigen Ansprechpartner zur Umsetzung neuer Ideen zur Verfügung. Bereits am Vorabend können die Gäste zum Netzwerken im Parks im Nürnberger Stadtpark zusammenkommen. Verschiedene Fachbeiträge und intensive Diskussionen rund um das Motto "Ersatzteillogistik - die Konstante in volatilen Zeiten" regen zum aktiven Austausch und Networking an.
Mehr lesen >>
FEB
07
"All hands on deck" - BVL Magazin Ausgabe Eins 2025
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
FEB
07
Das aktuelle BVL Magazin Eins hat passend zum Forum Automobillogistik am 18. und 19. Februar in Dresden das Schwerpunktthema "All hands on deck". Das Vorwort der Ausgabe lieferte die VDA-Präsidentin Hildegard Müller und im Format „Unterwegs mit“ tauscht sich BVL-Geschäftsführer Christoph Meyer mit Carola Appel, Geschäftsführerin Supply Chain bei der Carl Kühne KG unter anderem über Diversität und KI aus. Im "Richtig oder Falsch" vertreten Simone Menne und Prof. Kai Furmans verschieden Positionen zu fünf Thesen des drohenden Protektionismus. Und den guten Gedanken am Schluss des Heftes liefert die zweifache Goldmedaillengewinnerin und Paralympics-Athletin Edina Müller, für die neue Reize den Erfolg sichern.
Mehr lesen >>
JAN
20
Aus tiefster Überzeugung - Vielfalt in der Logistik
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JAN
20
Das gesamte Team der Bremer Geschäftsstelle freut sich über die offizielle Urkunde, welche die BVL als „Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt“ ausweist. Die BVL baut seit jeher auf Diversität. Die Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt e.V. unterstreicht dies mit Nachdruck. Die BVL setzt damit ein starkes Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Respekt innerhalb des Wirtschaftsbereichs Logistik. Die gesamte Supply Chain hat ihre größten Erfolge, Innovationsleistungen und Fortschritte durch stetige Zusammenarbeit vieler Beteiligter über jedwede Grenzen hinweg erlangt. Vielfalt und Diversity sind keine „Trends“. Sie sind für die BVL die Grundvoraussetzung für gute Arbeit sowie funktionierende Gesellschaften.
Mehr lesen >>
JAN
09
LOG.Letter: Baumpflanzaktion des Themenkreis Nachhaltig gestalten
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
JAN
09
Der LOG.Letter bietet Geschichten und Hintergründe aus dem Vereinsleben in Text, Bild und Video. Er berichtet u.a. von einer Baumpflanzaktion des Themenkreis Nachhaltig gestalten gemeinsam mit dem Berwaldprojekt e.V. und einem Besuch der Regionalgruppe Mainfranken bei SKF in Schweinfurt. Aus der Regionalgruppe Rhein/Neckar erreicht uns nach einem Besuch bei Rewe noch im Dezember die erfreuliche Nachricht: "Weihnachten kann kommen" und natürlich wirft der LOG.Letter auch einen Blick zurück auf die erfolgreiche Premiere der neuen BVL Supply Chain CX.
Mehr lesen >>
OCT
24
Ausbau und Sicherung des Wirtschaftsbereichs Logistik
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
24
„Eine Voraussetzung für die zukünftige positive Entwicklung der Logistik ist, dass die Rahmenparameter entsprechend geschaffen werden“, sagte der BVL-Vorstandsvorsitzende Kai Althoff bei der ersten Ausgabe der BVL Supply Chain CX. „Um das große Potenzial der Branche als bedeutende Säule der deutschen Wirtschaft noch besser ausspielen zu können, wird sich die BVL in Zukunft stärker mit den politischen Entscheidungsträgern vernetzen. Hierbei werden die Themen Infrastruktur, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Energiewende und globale Lieferketten aufgrund ihrer Bedeutung für die Logistik im Fokus stehen. Aus diesen Themen leiten wir konkrete Forderungen ab, die der Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Logistik dienen.“
Mehr lesen >>
OCT
24
Deutscher Logistik Preis geht an Denkinger
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
24
Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2024 ist der „Rail.Hub“ der Denkinger Internationale Spedition. Das mittelständische Transport- und Logistikunternehmen überzeugte die Jury mit einem Mix aus Ideen und Innovationen sowie deren schnelle und konsequente Umsetzung. Denkinger hat Schwerlastgüterlogistik neu gedacht, um die Effizienz zu erhöhen und möglichst viel Stahl auf die Schiene zu verlagern. Entstanden ist ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das durch eigenentwickelte digitale Projekte optimiert wird. „Wir vergeben Bestwerte in Sachen Vision, Unternehmensentwicklung Umsetzung und Nachhaltigkeit. Chapeau!“ heißt es im Auditing-Bericht an die Jury.
Mehr lesen >>
OCT
17
BVL beantragt Mitgliedschaft in der Charta der Vielfalt
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
OCT
17
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir die Charta der Vielfalt unterzeichnet haben und die BVL damit die Aufnahme in den Verein „Charta der Vielfalt e.V.“ beantragt hat. Mit diesem Schritt bekräftigen wir unser Engagement für eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur, in der Vielfalt als Stärke betrachtet wird und die wir bereits seit Langem aktiv leben.
Mehr lesen >>
MAR
12
Warten auf den politischen Impuls
By:
bvl@bvl.de (BVL)
on
MAR
12
Die Geschäftslage verharrt im ersten Quartal 2025 sowohl bei Verladern als auch bei den Logistikdienstleistern auf niedrigem Niveau. Interessant ist, dass die Geschäftslage bei den Logistikdienstleistern (Indikatorwert 85,8) weiter deutlich besser ist als die Geschäftserwartungen (80,8) und das Geschäftsklima (83,3) in diesem Segment. Umgekehrt ist es bei Industrie und Handel.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Wirtschaft News
APR
19
Schneller als Menschen? Roboter traten bei Halbmarathon in China an
By:
on
APR
19
Selbstständig laufende Roboter – fast wie Menschen: In Peking wollten Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik gegen den Menschen drauf hat. Wer hat das Rennen gemacht?
Mehr lesen >>
APR
19
Mehrheit der Deutschen will überall bargeldlos bezahlen können
By:
on
APR
19
„Keine Kartenzahlung möglich“ oder „Nur Barzahlung“ heißt es im deutschen Handel immer noch häufig. Die künftige Bundesregierung will das „schrittweise“ ändern und findet Unterstützung bei einer Mehrheit der Bevölkerung, wie eine repräsentative Umfrage nun zeigt.
Mehr lesen >>
APR
18
US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen
By:
Andreas Macho, Steffen Fründt
on
APR
18
Deutschlands Kommunen warnen vor den Folgen des Handelsstreits, den US-Präsident Donald Trump gegen die EU losgetreten hat. Wenn die Gewinne der Unternehmen durch die Zölle sinken, müssen Städte und Gemeinden sparen.
Mehr lesen >>
APR
18
Das sind die wahren Bahn-Nationen
By:
Philipp Vetter
on
APR
18
Nur in wenigen Ländern der Welt ist das Hochgeschwindigkeitsnetz länger als hierzulande. Doch genutzt wird es von den Einwohnern anderswo häufiger. Die Deutsche Bahn hat mit ihrem Ruf zu kämpfen. Ein ambitioniertes Ziel der Politik wird sie nur schwer erreichen.
Mehr lesen >>
APR
18
VW verhandelt mit US-Regierung über Entgegenkommen bei Zöllen
By:
on
APR
18
Der Volkswagen-Konzern führt Gespräche mit der US-Regierung über Investitionen in Amerika im Gegenzug für ein Entgegenkommen bei den Einfuhrzöllen. Und Donald Trump bestätigt erstmals Gespräche mit China. Alle Entwicklungen zum Zollstreit im Liveticker.
Mehr lesen >>
APR
18
Die unglaubliche Stärke des Rubels
By:
Eduard Steiner
on
APR
18
Um fast 40 Prozent hat die russische Währung gegenüber dem Dollar seit Jahresbeginn aufgewertet. So stark wie keine andere Währung. WELT erklärt, was dahintersteckt – und warum das vermeintliche Zeichen der Stärke für Moskau alles andere als positiv ist.
Mehr lesen >>
APR
18
Nächster Schlag gegen Google – Jetzt wächst der Druck auf die Internetriesen
By:
Benedikt Fuest
on
APR
18
Ein US-Gericht urteilt, dass sich Google im Bereich Internetwerbung ein Monopol aufgebaut hat. Und mit Meta steht noch ein weiterer großer Internetkonzern im Fokus der Wettbewerbshüter. Von Donald Trump scheinen beide keine Hilfe zu bekommen – trotz größter Bemühungen.
Mehr lesen >>
APR
18
Der sagenhafte Siegeszug der Formel 1 – und was die Autohersteller von ihm haben
By:
Daniel Zwick
on
APR
18
Die Formel 1 hat es in den letzten Jahren geschafft, Millionen neue Fans anzulocken. Mittlerweile ist die Rennserie eine regelrechte Geldmaschine. Profiteure sind die mit ihren Teams beteiligten Automarken. Die Erfolgs-Rechnung soll jetzt auch für Audi aufgehen.
Mehr lesen >>
APR
18
Jedes dritte Unternehmen in Deutschland plant Stellenabbau
By:
on
APR
18
Angesichts der schlechten Wirtschaftslage rechnen 35 Prozent der deutschen Unternehmen mit einem Beschäftigungsabbau. Besonders pessimistisch ist die Industrie. Im Dienstleistungsgewerbe sieht es anders aus.
Mehr lesen >>
APR
18
Was energetische Sanierung wirklich kostet – und wem sie nutzt
By:
Michael Fabricius
on
APR
18
Viele Milliarden Euro an Fördermitteln fließen jedes Jahr in die energetische Sanierung von Gebäuden. Eine Bilanz aus der Immobilienwirtschaft fällt nun verheerend aus. Ihr zufolge zeigt die Auswertung zwei zentrale Schwächen der Milliarden-Förderung.
Mehr lesen >>
Weitere Beiträge
Teilen
Made by Nicki's-Kurierdienst / © 2018 - 2021 Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
-
Kontakt
-
Datenschutz
Share by: